Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

ARCHIV

Du willst noch mehr erfahren!? Continue exploring!

Bereits seit einigen Wochen hat mich die Linie in ihrem Bann. Der relativ lange Zustieg und "etwas wenig Zeit" machen einige "Nightsessions" nötig, um den Zügen auf die Schliche zu kommen.

Wieder mal kein Glück mit dem Wetter oder einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort!?

Der letzte Wintereinbruch stoppte die begonnene Arbeit an dieser Linie - running out of time ;-) ...

Alle Züge sind wohl bekannt und die Linie liegt einfach auf der Hand: Beginn mit "Cut Out" und dann "Facette" nach links weiter klettern. Also ungefähr eine Fb 8A in Kombination mit einer Fb 8A+/8B - in Summe ...

Die Hitzewelle erreicht seinen Höhepunkt - also bereits am Vormittag ab an den Zeller See!

Eigentlich ist es heute viel zu heiß, um ans Bouldern zu denken. Aber die Umstände, dass ich mich heute "stark" fühle und noch dazu etwas Zeit hätte, um mich noch einmal genauer mit einigen Zügen entlang einer Dachkante zu beschäftigen, lässt mir keine Wahl.

Die sommerlichen Temperaturen in Verbindung mit sehr wenig Niederschlag - kennen wir aus diesem Jahr ja bereits anders - lassen derzeit Felspassagen trocken werden, die sonst immer etwas feucht sind.

Eigentlich ist die "Wärme" alles andere als ideal für das Bouldern - ich will also eigentlich nur mein Crashpad vom Block holen, um mich in "kühleren" Regionen betätigen zu können. Der Sommer scheint endlich da zu sein ;-

Heute nutze ich eine in diesem Sommer seltene trockene Phase, um mich an einer Linie zu versuchen, die "Hawedehre" und "Forthright" miteinander verbindet - außerdem sind die Temperaturen echt "frisch" und für den Grip vorteilhaft ;-) ...

Bereits seit längerer Zeit versprechen diverse Fotoaufnahmen einige bekletterbare Blöcke beim Schödersee - am südlichen Ende des Großarltals - inmitten alpiner Landschaft.

Die Beobachtung eines mit der Luft spielenden Schmetterlings nach dem Warm-Up inspiriert - lässt aber andererseits mein Vorhaben die Anfangszüge von "Hard Way" mit der Crux von "Flowing" zu kombinieren, gedanklich "schwerer" erscheinen ;-) ...

Bereits mehrmals bin ich an dem Versuch gescheitert, zu "Forthright" noch einige Züge vorne dran zu hängen. Keiner der Züge ist wirklich schwer, und als Einzelzug ist keiner ein Problem. Will man diese Züge aber möglichst ökonomisch - also schnell - miteinander verbinden, um es dann irgendwie durch die Crux von "Forthright" schaffen, so brauchts schon etwas mehr an "Körnern" ;-) ...

Teil drei am abgelegenen Block in einem Graben: Bereits beim letzten Besuch knapp dran, heute bei eigentlich zu ...

Teil zwei am abgelegenen Block in einem Graben: Nach wenigen Versuchen gelingt "FLOWING" - ein Problem das ...

Der Sommer und das wechselhaftere Wetter (mit immer wieder Regen) ist im Anmarsch und beschert Umstände, die es ganz schön knifflig machen, "brauchbare" Boulderbedingungen an noch ungekletterten Linien zu finden.

Direkt neben einem beliebten Wanderweg drängte sich mir mit "BY THE WAY" eine Linie auf, an der ich einfach nicht mehr so vorbei gehen konnte ;-) ...

Copyright 2025 Bernhard Schwaiger. Alle Rechte vorbehalten.