Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

ARCHIV

Du willst noch mehr erfahren!? Continue exploring!

Noch immer wechselhafte "Feuchtigkeitszustände" verlangen alternative Spots und Kreativität.

"Beeinflusst" durch das (gerade die Temperaturen betreffende) wechselhafte Wetter werden "beboulderbare" und noch nicht gekletterte Linien rar. Regen und Schneefall gefolgt von Tauwetter setzen der Trockenheit der Felsen zu. Dennoch gelangen mir in den letzten Tagen einige leichtere, nette Linien an verschiedenen Spots ...

Seit letztem Frühjahr - als ich "Golden Edge" klettern konnte - habe ich mich immer wieder sporadisch mit dieser logischen Linie beschäftigt. Bald stellte sich heraus, dass es vor allem auf die Bedingungen ankommen würde, um eine Chance beim Aneinanderreihen der Züge zu haben ...

Die Geschichte dieses Boulders beginnt vor mehr als zwei Jahren, als ich bei einem Skicrash riesiges Glück habe (vgl. Bericht "Rekon") - rund um dieses Ereignis beginnen die Arbeiten an diesem Problem - vier extrem harte Züge, die enorme Körperspannung verlangen, aus einem Dach heraus ...

Eine Linie die unscheinbar bis vor kurze Zeit an mir bzw. ich an ihr vorüber ging. Trotz der starken Neigung, der wenigen kleinen Griffe und Tritte erscheint sie dennoch irgendwie möglich.

Einer Kante entlang führt wie der Name schon sagt "EDGEWAYS" - etwa Fb 8A+.

Die winterlichen Verhältnisse der letzten Tage ließen natürlich auch das "Skifahrerherz" bei mir höher schlagen. Großteils gute Bedingungen, um sich vorallem abseits der überfüllten Pisten im alpinen Gelände auszutoben ;-) ...

Eine weitere "Baustelle", die mich bereits seit dem Sommer immer wieder beschäftigte, konnte heute abgeschlossen werden. Die anfangs nicht erahnte Steilheit und die "nicht so guten" Griffe der Linie, lassen zunächst alle Versuche im Sand verlaufen.

In den letzten Wochen war ich an vielen "Baustellen" am Basteln. Alles Linien, die "nicht extrem schwer, aber auch nicht so leicht" sind. Zudem scheiterte die Erstbegehung oftmals an "unglücklichen Umständen" - es fehlte schlicht und ergreifend das nötige Quäntchen Glück ...

Vor einigen Wochen entdecke ich (wieder im Großarltal) noch einige "bouldertaugliche Blöcke" ...

Bei "SKYWARDS" handelt es sich um eine wunderschöne Linie entlang einer Risspur in einem Dach. Nette und luftige Züge, die mir im Flash gelingen.

Vorgestern checke ich die Moves der Linie noch einmal intensiv aus, die rechts unterhalb von "Crystal Clear" startet und dann mit drei harten Zügen in diese Linie führt. Teilweise kann ich sogar schon Züge verbinden - um den Crux-Move nach der "Entschlüsselung" noch hin zu bekommen, reichen aber wieder einmal die Kräfte nicht mehr aus.

Beim Basteln an einem Problem, das "nicht ohne" ist, kommt der Gedanke links davon über zwei miese Leisten direkt aus dem Dach zu ziehen.

Nice problem with some nice moves ... Heute gelingt mir im zweiten Versuch des Tages ein Problem, 

Erstmals "kühlere" Temperaturen ermöglichen den Durchstieg in einer schönen Linie an Leisten - wobei der Startzug die eigentliche Schwierigkeit darstellt:

Einen Tag nach der Geburt meines Sohnes Maximilian will ich auf Anraten meiner Frau im Wochenbett, für kurze Zeit etwas an die frische Luft, das Wetter ausnützen und mich an einer unscheinbaren Linie mit coolen, kleinen Griffen versuchen.

Copyright 2025 Bernhard Schwaiger. Alle Rechte vorbehalten.