Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

ARCHIV

Du willst noch mehr erfahren!? Continue exploring!

Die letzten Wochen waren geprägt von winterlichem Wetter - im positiven Sinn. Unter einer mittlerweile dicken weißen Decke präsentiert sich die Landschaft - endlich wieder mal tiefer Winter ;-).

Im Frühjahr dieses Jahres entdecke ich beim Herumwandern diese unscheinbare Linie, die mit kleinen Leisten und abschüssigen Griffen in steilem Terrain aufwartet.

Schon mehr als ein Jahr habe ich die Linie im Kopf und brenne darauf, sie endlich zu probieren. Weite Züge an kleinen Leisten in einem coolen Dach ;-) ...

Der goldene Herbst geht in die Verlängerung und bringt ideales Outdoorwetter. Die teilweise recht warmen Temperaturen - vor allem in höheren Gegenden - sind wirklich ungewöhnlich und laden zum Genießen ein.

Bereits seit einigen Jahren existiert die Linie in meinem Kopf. Anfängliche Versuche, die Züge zu machen, zeigen aber deutlich, dass es dazu vermutlich doch noch etwas "mehr" brauchen wird ...

Schon beim letzten Besuch kam ich "verdächtig" nahe an eine Linie, die es mir von Anfang an angetan hatte.

Die Schnee- und Regenfälle der letzten Tage haben doch mehr "Schaden" angerichtet als angenommen!

Beim letzten Besuch im Obersulzbachtal (bei etwas zu warmen Temperaturen) konnte ich die ersten Züge dieser Linie nur ansatzweise machen. Ausreichend aber, um festzustellen, worum es bei der Lösung der Züge gehen wird:

Schon des öfteren (vor allem in Kindestagen) war ich an diesem Ort und der näheren Umgebung. Die Umgebung ist also nicht ganz neu - beinahe geschichtsträchtig könnte man sagen - begannen wir doch dort das spielerische "Herumklettern" an Felsen.

Vor einigen Wochen war ich schon mal im Felbertal, um mir dort einige Blöcke anzusehen. Es blieb aber beim Sehen, denn ein überraschendes Gewitter mit einem Wolkenbruch und Graupelschauer lässt uns durchnässt von dannen ziehen ;( ...

Nach etwa einer Stunde gelang mir heute ein wirklich cooles Problem, dass in etwa bei Fb 8A liegen könnte.

Letzten Sonntag fand eine Art "Saalfeldener Invasion" ;) in einem Nationalparktal statt. Mehr als zehn Personen rückten mit Bouldermatten aus, um die zahlreichen Granitblöcke mit wunderschönen und unterschiedlichsten Linien zu bereichern.

Ein wirklich "netter" alternativer Einstieg gelang mir heute zu "REKON". Man startet dabei direkt im Überhang an einem Untergriff, von ...

Die letzen Wochen waren nicht gerade ein Honigschlecken (vgl. unten). Man kann aber aus jeder noch so schlecht aussehenden Situation etwas Positives herausfiltern, wenn man will ;) ...

Manchmal spielt das Leben einem komische Stücke - manchmal hat man derart großes Glück, dass es kaum fassbar ist.

Die "Brücke aus nachwachsendem Material" (siehe unten) hält was sie verspricht und macht auch das Auschecken und Probieren an der Linksvariante von "EMERGENCY EXIT" möglich.

Copyright 2025 Bernhard Schwaiger. Alle Rechte vorbehalten.