Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

ARCHIV

Du willst noch mehr erfahren!? Continue exploring!

... das eigentliche Projekt der heutigen Begierde ist leider (immer noch!?) nass - es scheint fast, als ob jeder zusätzliche Schönwettertag, die Griffe noch nasser werden lässt :( ...Die "Notlösung" heute ist eine Linie gleich rechts daneben. Auch sehr steil und mit nur drei weiten Zügen an kleinen Leisten durch den Überhang...Der Schönheit der Linie keinen Abbruch tut die leider "nicht optimale" Felsqualität, die mich des öfteren auf das Crashpad knallen lässt - ich komme mir vor, wie ein Elefant im Porzellanladen!Nach etwa einer Stunde kann ich die drei schweren Züge linken und auch der Fels hält der Belastung stand - nur noch ein Dyno zum Top ... 

... nach einer kurzen Sommerpause inklusive Badeurlaub und viel "Herumwandern" auf der Suche nach neuen kletterbaren Linien, entdecke ich endlich wieder neues "Potential" - future will show ...

Die Linie an sich ist eigentlich seit dem ersten Anblick im Herbst 2008 logisch und klar - definitiv aber auch sehr schwer und möglicherweise erst in ferner Zukunft zu lösen...

... another standing start to a very hard project: Die sechs oberen Züge dieses steilen Überhanges fordern schon ...

Schon vor einigen Jahren stolpere ich plötzlich mehr oder weniger durch Zufall - mein "Riecher" für Blöcke hat mich an diesen Ort getrieben - über diesen mitten in einem Kahlschlag liegenden - den Bundesforsten sei Dank - hausgroßen Felsblock. Von drei Seiten bin ich nicht besonders angetan - mein besagter Riecher zwingt mich aber den Block zu umrunden und als ich ums Eck biege, trifft es mich wie mit einem Blitz. "Wos is oft do los!? Bist eh deppert! ..." Unglaublich! eine 30 - 50° überhängendes mit Griffen sehr spärlich bestücktes, einem Schiffsbug ähneldes, relativ glattes Kalkschild. Nach einigen Minuten des im wahrsten Sinne des Wortes "unter die Lupe Nehmens" habe ich mir mit ein paar winzigen Griffen - die auch noch ungünstig zueinander liegen - an denen man sich mit brutaler Power evtl. festhalten könnte, eine Möglichkeit "zusammengesponnen" wie man dieses "Ungetüm" irgendwie bezwingen könnte ...

Das Projekt an sich existiert schon einige Jahre, immer wieder sporadisch versuche ich mich an den Zügen und Passagen - teilweise mit nicht so schlechten Ergebnissen. Hauptsächlich Witterungseinflüsse lassen aber bis dato keine nennenswerten Erfolge zu ... 

... Salzburg TV zeigt ein umfangreiches Portrait der SchwaigerBrothers! Mehrere Drehtage wurden erfolgreich und mit viel Spaß absolviert. Auf das Ergebnis darf man gespannt sein ...! 

Beim letzten Besuch bricht mir ein Teil eines wichtigen Trittes weg - eine neue Lösung für die 4 abdrängenden Startzüge muss her!

... mit Schneeschuhen bewaffnet marschiere ich bei etwa - 10° C zu diesem Block - schon der winterliche Anblick mit den Schneeverwehungen und den Eiszapfen ist sehr eindrucksvoll.

... als ich die coole Linie zum ersten Mal sehe, denke ich nicht, dass es einer längeren Auseinandersetzung mit den Zügen bedarf, bevor der Durchstieg gelingt.

... der Herbst war wettermäßig sehr schön und auch verhältnismäßig warm, was bei einigen harten Projekten den Durchstieg (noch!?) verwehrte.

...wieder Mallorca - super Wetter, viel Wassersport, relaxen und genießen aber auch ein "bissl" Bouldern - soweit möglich bei 30 bis 35° Außentemperatur ...

Bereits letzten Herbst – als die Linie noch keine Erstbegehung hat – erfahre ich von diesen „alles abverlangenden“ Zügen. Optisch sieht der Boulder wirklich genial aus – für die Alpen ein sicherlich einzigartiges Stück Fels – vergleichbar mit Linien in Südafrika.

... es gibt da diese brutale Einstiegsvariante zu "Ass Kick Fb 8B" die ich mir vor etwa einem Jahr zusammengesponnen habe - aus einem knallharten Move zu Beginn des Boulders werden nun zwei - der Startgriff ist derselbe, die Startposition viel tiefer und weiter links ... 

Der Sitzstart von "Ass Kick Fb 8B" ist berüchtigt und gefürchtet ;) ... Doch es geht noch brutaler und extremer!

Auch an diesem Problem hab´ ich mich längere Zeit nicht probiert - beim letzten Besuch habe ich mir beim Anreißen an der sehr kleinen Leiste die ganze Fingerkuppe aufgerissen ...

Copyright 2025 Bernhard Schwaiger. Alle Rechte vorbehalten.